Bunt und vielfältig – von Asien (TCM) bis Europa (TEM), von Ernährung über Heilpflanzen bis zu Meditation, von Wissen und Informationen bis zur alltagstauglichen Umsetzung: Sich um die eigene Gesundheit kümmern, ist bereichernd, macht Spaß und hat immer einen persönlichen Mehrwert. Schauen Sie mal rein!
Online-Kurs
"Nimm's leicht"
Mehr Leichtigkeit im Leben: mit gesunder Ernährung – typgerecht. Mit Genuss – weil eine gesunde Ernährung schmecken muss. Mit Tipps aus TCM und TEM für einen guten Stoffwechsel. Das Ziel: mehr Leichtigkeit, mehr Energie, mehr Vitalität…
In einem Impulsvortrag (online) werden die Grundlagen der TEM vorgestellt. Im Workshop (offline) soll auf dieser Basis die TEM greifbar und erlebbar werden mit Körperübungen und Rezepten.
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Traditionelle Europäische Medizin. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie in Ihrem Beruf und anderen Lebensbereichen ein starkes Immunsystem aufbauen können.
Es gibt viel, was uns beschwert und das Leben schwerer macht. Lasten auf den Schultern, der Umgang mit Stress, vielleicht auch etwas zuviel Gewicht. „Nimm’s leicht“ will daran etwas ändern – und das mit Genuss!
Es geht bei „Nimm’s leicht“ um Ernährung, individuell zugeschnitten nach den eigenen Bedürfnissen. Es soll schmecken! Der Genuss ist ein ganz wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung und kommt deshalb nicht zu kurz. „Nimm’s leicht“ wird den Stoffwechsel ankurbeln mit Tipps aus TCM und TEM.
Das Ziel: es leichter haben, sich leichter fühlen. Und: mehr Energie und Vitalität.
Dauer: 2 Wochen – Starttermin frei wählbar (frühestens ab 15. August 2023)
– Vorbereitungsgespräch (vor Ort oder online) 3 Tage vor Beginn, Dauer: ca. 60 Minuten – Informationen zum Ablauf, Typfrage klären, Rezepte auswählen – Tipps für den Start und die ersten Tage – Unterstützende Maßnahmen aus TCM und TEM (Qigong-Übungen, Meditation, Massage, …) – 3 Video-Calls á 60 Minuten mit Impulsen und Zeit für Fragen. – Betreuung während des Kurses per E-Mail oder Whatsapp
Kosten: 120,00 Euro
Bonus: Das Buch „Detox-Kur“ von Claudia Nichterl (im Wert von 30 Euro) gibt es obendrein.