HEILPFLANZEN „alle Wiesen … alle Täler und Höhen sind Apotheken Gottes“Paracelus (1493 – 1541) August 2023 Tomate Die Tomate, eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse – wie Kartoffeln und Auberginen, stammt aus Süd- und Mittelamerika. Sie wurde von den Weltumseglern im frühen 16. Jahrhundert nach Europa gebracht, zunächst als Zierpflanze … September 2023 Liebstöckel Liebstöckel, auch Maggikraut, Luststock oder Gichtkraut genannt, ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Doldenblütler. Er stammt aus dem persischen Raum und ist seit dem Mittelalter auch in Mitteleuropa heimisch. Über den Winter zieht diese Pflanze sich in ein Rhizom zurück … Juli 2023 Moringa Moringa – eine in Mode gekommene und doch schon seit jeher genutzte Pflanze zum Heilen und zum Essen. Gerne wird Moringa heute auch als Wunderbaum bezeichnet und er wird mit Superlativen überhäuft, weil er mit allen möglichen Inhaltsstoffen gefüllt ist … Mehr Heilpflanzen A - Fi Aloe VeraApfelArtischockeAugentrostBaldrianBasilikumBirneBirkeBocksdorn (Goji)BorretschBrennnesselBrombeereBrunnenkresseErdrauchFenchelFingerhut Fl - J FlohsamenFrauenmantelGänseblümchenGartenkresseGierschGranatapfelGrapefruitGundermannHirtentäschelHolunderHuflattichIngwerJiaogulanJohanniskraut K - Ma KaffeeKakiKarotteKartoffelKirscheKnoblauchsraukeKönigskerzeKümmelKurkumaLavendelLiebstöckelLöwenzahnMajoranMalveMandarineMariendistel Mo - Sa MoringaMuskatMutterkrautMyrrheNachtkerzePfefferminzePfingstroseRosmarinRote BeteRucolaQuitteSalbeiSanddorn Sch - T SchafgarbeScharbockskrautSchlüsselblumeSchwarzrettichSesamSonnenhutSpargelSpitzwegerichStiefmütterchenSüßholzTaubnesselThymianTomate V - Z VeilchenVogelmiereWacholderWalnußWassermeloneWegwarteWeintraubeWermutZaubernussZimtZwiebel Bildquellen Titelbild Heilpflanzen: Adobe Stock – caftoralle Heilpflanzen und sonstigen Bilder: Thomas Spies