HEILPFLANZEN „alle Wiesen … alle Täler und Höhen sind Apotheken Gottes“Paracelus (1493 – 1541) Mai 2023 Erdrauch Der Erdrauch, ein Mohngewächs, ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch werden kann. Die deutsche Bezeichnung Erdrauch ist die wörtliche Übersetzung von lateinisch „fumus terrae“, wie der Erdrauch im Mittelalter genannt wurde… Juni 2023 Mariendistel Die Mariendistel: Sie ist eine der wichtigsten Leberheilpflanzen. Weiß marmorierte und stachelige Blättern prägen ihr Aussehen, das von kugeligen violetten Blüten gekrönt wird. Das auffällige Blattmuster soll auf die Muttermilch der Maria zurückgehen, die auf die Blätter getropft sei… April 2023 Huflattich Huflattich, einer der ersten Frühjahrsblüher, ist eine bis zu 30 Zentimeter große Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Aus dem Rhizom wachsen zuerst die Stängel mit den gelben Blüten. Die Blätter erscheinen erst später, sind auf der Unterseite weiß behaart und haben … Mehr Heilpflanzen A - Fi Aloe VeraApfelArtischockeAugentrostBaldrianBasilikumBirneBirkeBocksdorn (Goji)BorretschBrennnesselBrombeereBrunnenkresseErdrauchFenchelFingerhut Fl - J FlohsamenFrauenmantelGänseblümchenGartenkresseGierschGranatapfelGrapefruitGundermannHirtentäschelHolunderHuflattichIngwerJiaogulanJohanniskraut K - Ma KaffeeKakiKarotteKartoffelKirscheKnoblauchsraukeKönigskerzeKümmelKurkumaLavendelLiebstöckelLöwenzahnMajoranMalveMandarineMariendistel Mo - Sa MoringaMuskatMutterkrautMyrrheNachtkerzePfefferminzePfingstroseRosmarinRote BeteRucolaQuitteSalbeiSanddorn Sch - T SchafgarbeScharbockskrautSchlüsselblumeSchwarzrettichSesamSonnenhutSpargelSpitzwegerichStiefmütterchenSüßholzTaubnesselThymianTomate V - Z VeilchenVogelmiereWacholderWalnußWassermeloneWegwarteWeintraubeWermutZaubernussZimtZwiebel Bildquellen Titelbild Heilpflanzen: Adobe Stock – caftoralle Heilpflanzen und sonstigen Bilder: Thomas Spies