HEILPFLANZEN „alle Wiesen … alle Täler und Höhen sind Apotheken Gottes“Paracelus (1493 – 1541) Mai 2025 Knoblauchsrauke Die Knoblauchsrauke ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, zu der auch Hirtentäschel, Kresse, verschiedene Kohlarten und Rettich gehören. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden und blüht in den Monaten April bis Juni mit kleinen weißen, nektarreichen Blüten … März 2025 Vogelmiere Die Vogelmiere ist eine der ersten Frühlingspflanzen, die schnell wächst und sich gerne ausbreitet. Je nach Standort wächst sie sogar den ganzen Winter über. Sie ist mehr als nur ein Unkraut. Mit gerade 50 g Vogelmiere lässt sich der Tagesbedarf an Vitamin C decken… April 2025 Taubnessel Die Taubnessel ist in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel weit verbreitet. Ihre Blätter sehen den Blättern der Brennnessel zwar sehr ähnlich, besitzen aber keine Brennhaare. Der Name Taubnessel leitet sich davon und von der vermuteten Verwandtschaft zur Brennnessel ab … Mehr Heilpflanzen A - E Aloe VeraApfelArtischockeAugentrostBaldrianBasilikumBirneBirkeBocksdorn (Goji)BorretschBrennnesselBrombeereBrunnenkresseErdrauch F - I FenchelFingerhutFlohsamenFrauenmantelGänseblümchenGartenkresseGierschGranatapfelGrapefruitGundermannHirtentäschelHolunderHuflattichIngwer J - K JiaogulanJohanniskrautLiebstöckelKaffeeKakiKapuzinerkresseKartoffelKirscheKnoblauchsraukeKönigskerzeKümmelKürbisKurkuma L - Q LavendelLiebstöckelLöwenzahnMandarineMariendistelMoringaMuskatMutterkrautMyrrheNachtkerzePfefferminzePfingstroseQuitte R - S RosmarinRote BeteRucolaSchafgarbeScharbockskrautSchlüsselblumeSchwarzrettichSesamSonnenhutSpargelSpitzwegerichSternanisStiefmütterchenSüßholz T - Z TaubnesselThymianTomateVeilchenVogelmiereWacholderWalnussWassermeloneWegwarteWeintraubeWermutZaubernussZimtZwiebel Bildquellen Titelbild Heilpflanzen: Adobe Stock – caftoralle Heilpflanzen und sonstigen Bilder: Thomas Spies