HEILPFLANZEN „alle Wiesen … alle Täler und Höhen sind Apotheken Gottes“Paracelus (1493 – 1541) August 2025 Königskerze Die Königskerze – auch Wollblume, Fackelkraut oder Himmelsbrand genannt – ist eine stattliche Erscheinung. Bis zu zwei Meter hoch kann die zweijährige Pflanze mit ihrem aufrechten Stängel und den leuchtend gelben Blüten werden. Ihre großen, filzig behaarten Blätter … September 2025 Weintraube ie Weinrebe ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Die Traube ist reich an Vitalstoffen. Sie enthält Fruchtzucker, Kalium, Eisen, wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Resveratrol sowie Vitamine, die das Herz-Kreislauf-System stärken … Oktober 2025 Wermut Der Wermut stammt aus den gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel. Das Heilkraut hat eine auffallende grau-grüne Färbung und duftet intensiv. Es kann bis 150 cm oder höher werden und blüht mit kleinen, gelben Köpfchen in den Sommermonaten. Schon in der Antike … Mehr Heilpflanzen A - B Aloe VeraApfelAprikoseArtischockeAugentrostBaldrianBasilikumBirneBirkeBocksdorn (Goji)BorretschBrennnesselBrombeereBrunnenkresse E - I ErdrauchFenchelFingerhutFlohsamenFrauenmantelGänseblümchenGartenkresseGierschGranatapfelGrapefruitGundermannHirtentäschelHolunderHuflattich J - K JiaogulanJohanniskrautLiebstöckelKaffeeKakiKapuzinerkresseKartoffelKirscheKnoblauchsraukeKönigskerzeKümmelKürbisKurkuma L - Q LavendelLiebstöckelLöwenzahnMandarineMariendistelMoringaMuskatMutterkrautMyrrheNachtkerzePfefferminzePfingstroseQuitte R - S RosmarinRote BeteRucolaSchafgarbeScharbockskrautSchlüsselblumeSchwarzrettichSesamSonnenhutSpargelSpitzwegerichSternanisStiefmütterchenSüßholz T - Z TaubnesselThymianTomateVeilchenVogelmiereWacholderWalnussWassermeloneWegwarteWeintraubeWermutZaubernussZimtZwiebel Bildquellen Titelbild Heilpflanzen: Adobe Stock – caftoralle Heilpflanzen und sonstigen Bilder: Thomas Spies